Bremsabstand: Die erste Verteidigungslinie für sicheres Fahren
Bremsabstand bezieht sich, wie der Name schon sagt, auf die Entfernung, die a Leichtes Roller Reisen von dem Moment, in dem der Fahrer die Bremswirkung impliziert, sobald das Fahrzeug vollständig anhält. Die Länge dieser Entfernung hängt direkt damit zusammen, ob eine Kollision im Notfall effektiv vermieden werden kann, und ist einer der wichtigsten Indikatoren für die Bewertung der Sicherheitsleistung eines Scooters.
Analyse von Einflussfaktoren:
Leistung des Bremssystems: Bremsblockmaterial, Scheibenbremse oder Trommelbremse, Bremsgrenzeempfindlichkeit usw. sind wichtige Faktoren für die Bestimmung der Bremswirkungsgrad. Ein Hochleistungs-Bremssystem reagiert schnell und kann größere Reibung bieten und damit den Bremsabstand verkürzt.
Rollergeschwindigkeit leichter Gewicht: Je schneller die Geschwindigkeit ist, desto länger ist die Zeit und die für das Bremsen erforderliche Entfernung. Daher ist eine angemessene Geschwindigkeitskontrolle die Grundlage für die Reduzierung des Bremsabstands und die Verbesserung der Sicherheit.
Straßenbedingungen: Nass-, ungleichmäßige oder weiche Straßen verringern die Reibung zwischen Reifen und Boden erheblich, was zu einer Zunahme der Bremsentfernung führt. Im Gegenteil, trockene, flache und mäßig harte Straßen sind für die Verkürzung der Bremsabstand förderlich.
Benutzerbetrieb: Richtige Bremstechniken, z. B. im Voraus vorweg und das stetige Ausüben des Drucks, anstatt plötzlich zu bremsen, können den Bremsabstand effektiv verringern. Darüber hinaus wirkt sich das Gewicht des Fahrers, die Sitzhaltung usw. auch den Bremswirkung aus.
Verbesserungsstrategie:
Wählen Sie ein hochwertiges Bremssystem aus und überprüfen Sie es regelmäßig.
Verbesserung des Sicherheitsbewusstseins und steuern Sie die Geschwindigkeit gemäß den Straßenbedingungen angemessen.
Lernen und beherrschen Sie die richtigen Bremsfähigkeiten.
Stabilität: Die Kunst des Gleichgewichts beim Bremsen
Die Stabilität hängt damit zusammen, ob der Roller des leichten Gewichts beim Bremsen eine geraden Linie aufrechterhalten und den Kontrollverlust aufgrund des Seitenschiebens oder des Kippens vermeiden kann. Besonders beim Fahren mit hoher Geschwindigkeit oder Notbremsung ist Stabilität besonders wichtig.
Faktoren, die die Stabilität beeinflussen:
Design des Bremssystems: Das Scheibenbremssystem ist normalerweise stabiler als die Trommelbremse, wenn sie mit hoher Geschwindigkeit aufgrund seiner guten Wärmeabteilung und einer gleichmäßigen Bremskraft bremsen.
Reifenmerkmale: Breite Reifen und niedrige Reifen können einen größeren Kontaktbereich und einen besseren Griff bieten, was zur Verbesserung der Bremsstabilität beiträgt.
Körperstruktur und Schwerpunkt: Angemessenes Körperdesign und ein niedrigerer Schwerpunkt tragen dazu bei, die Tendenz zu verringern, während des Bremens zu rollen und die Stabilität zu verbessern.
Windbeständigkeit und Straßenkippen: Seitenwind oder Straßenkopplung verschlimmern die dynamische Instabilität beim Bremsen, und der Fahrer muss seine Körperhaltung anpassen, um damit umzugehen.
Verbesserungsstrategie:
Wählen Sie einen Roller, der mit einem Hochleistungsbremssystem und hochwertigen Reifen ausgestattet ist.
Achten Sie auf das Stabilitätsdesign der Körperstruktur und wählen Sie ein Modell mit einem niedrigen Schwerpunkt und einer stabilen Struktur.
Unter komplexen Straßenbedingungen, insbesondere wenn ein Seitenwind oder die Straße geneigt ist, reduzieren Sie die Geschwindigkeit angemessen und verwenden Sie eine glattere Bremsmethode.